So bekommst du Hilfe in München
Hier ist dein Wegweiser zur finanziellen Unterstützung für die Kita in München, damit dein Kind unbeschwert die Zeit bei uns genießen kann. Wir lotsen dich durch den Dschungel der Anträge und helfen dir, die bestmögliche Unterstützung zu bekommen.
Gibt es finanzielle Unterstützung für deine Kita-Kosten?
Ja, die Stadt München hilft Familien, die Unterstützung bei den Kita-Gebühren benötigen. Das Sozialreferat springt ein, wenn dein Nettoeinkommen nicht zu hoch ist.
Wer kann Unterstützung bekommen?
- Wenn dein Kind eine städtische oder private Kita besucht – also auch unsere Kinderstube –, kannst du finanzielle Unterstützung nach § 90 Abs. 4 SGB VIII beantragen.
- Wenn dein Einkommen bestimmte Grenzen nicht übersteigt.
Wie viel Unterstützung gibt es?
Das hängt von deinem Einkommen, der Anzahl deiner Kinder und dem Familienstand ab. Die genauen Zahlen, die ab dem 1. Januar 2024 gelten, schauen wir uns gemeinsam an. Auch die Kosten für Miete werden berücksichtigt.
Anhand des Proberechners erfährst du, in welche Höhe du die Kosten von der Witschaftlichen Jugendhilfe übernommen bekommen:
Welche Unterlagen benötigst du?
Folgende Unterlagen solltest du bereithalten:
- Einkommensnachweise der letzten 12 Monate (z. B. Gehaltsabrechnungen, Kindergeld, Bescheide über Sozialhilfen usw. oder die letzte Steuererklärung).
- Nachweise über eure regelmäßigen Ausgaben (z. B. Mietvertrag, Nebenkostenabrechnungen, Versicherungen).
- Das Formular „Bescheinigung Kindertageseinrichtung“ – das bekommst du direkt von uns.
- Sorgerechtsnachweis, Negativbescheinigung, Geburtsurkunde des Kindes
Wie stellst du den Antrag?
Den Antrag auf Kostenübernahme stellst du bei deinem zuständigen Sozialbürgerhaus in der Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe. Wir helfen dir gerne beim Antrag!
Welches Sozialbürgerhaus für dich zuständig ist, findest du hier:
Unser Versprechen - Wir lassen dich nicht allein!
Du bist unsicher, ob du Anspruch hast oder welche Unterlagen genau nötig sind? Kein Problem!
Melde dich einfach bei uns – wir helfen dir von Anfang an, damit dein Kind die bestmögliche Betreuung in unserer Kinderstube erhält.
Kontaktdaten der Kinderstube:
- Telefon: 089/1241365-0
- E-Mail: team@kinderstube-sendling.de
Die Kinderstube ist von Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:30 geöffnet.