Kita-Blog – der Kinderstube
Spannende Einblicke in unsere Arbeit und wichtige Themen rund um die Kinderbetreuung
Gefühle der Kinder
Starke Gefühle weisen auf erfüllte oder nicht erfüllte Bedürfnisse hin. Sagt ein Kind zum Beispiel zu anderen Kindern, sie seien richtig doof, gibt es dafür einen wichtigen Grund.

Noch freie Plätze in Sendling und Pasing – jetzt anmelden!
Du suchst einen liebevollen Platz für dein Kind in einer kleinen, familiären Kita?
In unseren Einrichtungen in Sendling und Pasing sind aktuell noch Plätze frei

Partizipation im Kindergarten
Partizipation im Kindergarten ist ein allgegenwärtiges Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Einfach erklärt geht es darum Kindern die Möglichkeit zu geben…

Was gehört in ein Kinderschutzkonzept hinein?
Ein Kinderschutzkonzept für eine Kindertagesstätte ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit, das Wohl und den Schutz der Kinder zu gewährleisten. Außerdem ist es gesetzlich vorgeschrieben, ein solches Konzept zu entwickeln …

Ankommen in der Kinderstube
Der erste Kita-Tag ist ein großer Schritt – für Kinder und Eltern. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt, geprägt von Neugier, Abschied, neuen Beziehungen und ganz vielen ersten Malen. Damit dieser Übergang gut gelingt, nehmen wir uns in der Kinderstube besonders viel Zeit für die Eingewöhnung.

Warum ist der Bindungsstatus eines Kindes in der Eingewöhnung und auch später so bedeutsam?
Gastbeitrag: Frühkindliche Beziehungserfahrungen und die dadurch erlebten Bindungsmuster haben eine große Bedeutung für die Weltbegegnung eines Kindes und für sein späteres Leben. Die ersten Tage der Eingewöhnung in eine Krippe, Kita oder Tagespflegestelle sind für Kinder (und oft auch für Eltern) eine Herausforderung. Es sind sehr viele neue Eindrücke zu verarbeiten.

Kita, Kindergarten oder Krippe – Was ist der Unterschied?
Als Elternteil möchtest du die beste Betreuung für dein Kind. Doch schnell tauchen viele Begriffe auf: Kita, Krippe, Kindergarten – was genau bedeutet das eigentlich?
Finanzielle Unterstützung für die Kita
Hier ist dein Wegweiser zur finanziellen Unterstützung für die Kita in München, damit dein Kind unbeschwert die Zeit bei uns genießen kann.
Vergabe von Kindergartenplätzen in München
Die Suche nach einem Kindergartenplatz in München kann eine echte Herausforderung sein. Viele Eltern stehen vor der Frage: Wie finde ich einen Betreuungsplatz, der zu meiner Familie passt? Die Nachfrage ist groß, das Angebot begrenzt
Einblicke in die Kinderbetreuung
Liebe Eltern,
herzlich willkommen auf unserem neuen Blog! Hier erwarten euch spannende Einblicke in unsere Arbeit und hilfreiche Tipps rund um Kinderbetreuung und Familienalltag. Bleibt auf dem Laufenden und lasst euch inspirieren!